top of page

S wie Strich

Beim Knüpfen eines Teppichs, wird der Knoten nach unten angezogenen und somit stramm feste. Die sich dadurch in Richtung des Teppichanfangs neigenden Florspitzen bilden den sogenannten ‘Strich’ eines Teppichs. Der Begriff ‘Strich’ betitelt also - ganz einfach - die Neigung des Flors und hat insbesondere bei feinen Seidenteppichen einen großen Einfluss auf die Farbintensität und den Glanz. So ist ein Teppich gegen den ‘Strich’ wesentlich dunkler, als er mit dem ‘Strich’ erscheint. Auch haben beispielsweise Orientteppiche durch den ‘Strich’ meist eine klare Richtung, sodass die Ausrichtung des Teppich (gerade im Bezug auf das Muster) klar vorgegeben ist.


Probieren Sie es einmal aus und gehen Sie um Ihren Teppich herum. Erscheint er von der einen Seite deutlich dunkler, betrachten Sie ihn gegen den ‘Strich’.








11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

I wie Ikat

bottom of page