T wie Täbriz
Die nordwestiranische Teppichprovinz Täbriz, welche vom Kuh-ey Sahend Vulkan landschaftlich geprägt wird, ist bekannt für ihre unverwechselbaren Teppichdesigns und eine jahrhundertealte Teppichkultur.
Als eine der wichtigsten Knüpfregionen Persiens, blickt Täbriz auf eine uralte Tradition der Teppichherstellung zurück. Die hier auf den Basaren gehandelten Teppiche, gehören mit ihren feinen Knüpfungen zu den besten, im Iran gehandelten Teppichen.
Die klassischen Designs werden inspiriert von den prachtvollen Gärten Persiens, sowie von Jagdszenen und weisen ebenfalls traditionelle Medaillons auf. Mit bis zu 80 Raj, haben diese feinen Teppiche eine Knotendichte von über 1 Millionen knoten pro Quadratmeter.